Die Standard Workstation bei EGOTEC läuft mit Ubuntu 20.04 LTS. Diese hat zwei Vorteile:
- Die Docker Container laufen mit sehr wenig Overhead, da es sich meist um Linux/Ubuntu Images handelt.
- Die Entwickler sind mit unserem Standard Server Stack (Linux/Ubuntu) vertraut.
Im EGOTEC Debian Repository (deb.egotec.com) befindet sich das egotec-workstation Paket. Durch die Installation dieses einen Pakets wird die komplette Workstation mit allen Entwicklungstools eingerichtet.
Das Paket ist öffentlich zugänglich und kann von jedem verwendet werden
Basisinstallation
- Sprache => deutsch
- Tastatur => deutsch/deutsch
- Installation
- Normale Installation
- ☑ 3rd party Erweiterungen
- ☑ Aktualisierungen herunterladen
- Installationsart
- Festplatte löschen & Ubuntu installieren oder Ubuntu neben Windows installieren
- Verschlüsseln!
deb.egotec.com
- sudo apt-key adv --fetch-keys https://deb.egotec.com/dists/jammy/egotec.gpg
- echo "deb [arch=amd64] https://deb.egotec.com/ jammy main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/egotec.list
- sudo apt update && sudo apt -y dist-upgrade
- sudo apt install egotec-sources
Falls eine Abfrage kommt, welche Version übernommen werden soll, dann die des Paketbetreuers verwenden, also i drücken. - sudo apt -y install egotec-workstation
Docker
Berechtigungen für docker gewähren:
sudo usermod -aG docker ${USER}
Neu anmelden oder neu starten.
JetBrains
PHPStorm und IntelliJ werden über Snap automatisch mit dem egotec-workstation Paket installiert. Beide Applikationen werden über snap aktuell gehalten.
Ubuntu Update/Upgrade
Die allgemeine Vorgehensweise für ein Update bzw. Upgrade der Workstation erfolgt mittels der folgenden Befehle im Terminal:
Einfach die Befehlszeilen nacheinander ausführen (Es steht hier zwei mal Update/Upgrade, für den Fall das sich die Quellen ändern)
sudo apt update && sudo apt upgrade sudo apt autoremove
Am besten stellt man die automatische Aktualisierung ein, so werdem immer alle Sicherheitspatches eingespielt.

Die Aktualisierugnsverwaltung starten.

In den Einstellungen das automatische installieren von Aktualisierungen aktivieren.
NEU
Installation
Die allgemeinen Punkte werden im Handbuch beschrieben.
Verschlüsselung
-
Schlüsselkarte bei Sales Team besorgen.
-
Passwort: START + 4 Zeichen langes Kürzel (Beispiel Heiko Roth: hero) verschlüsselt über Schlüsselkarte des Hauptnutzers des Rechners.
Einstellungen
- Automatische Bildschirmsperre nach 5 Minuten Inaktivität mit Passwort.
IntelliJ / PhpStorm
- Mitarbeiter erhalten eine Firmenlizenz.
- Auszubildende müssen sich bei Jetbrains unter Vorlage des Schülerausweises eine Schülerlizenz besorgen.
https://www.jetbrains.com/student/ - Konfiguration http://hilfe.egotec.com/-p-5195.html
- Folgende Plugins werden von EGOTEC eingesetzt. Teilweise sind diese auch schon in den Projekten konfiguriert.
- File Watchers
- .env files support
- EnvFile
Browser
Cloudstation
- CloudStation Drive Client Package runterladen
https://www.synology.com/de-de/support/download/DS412+#utilities - Verbindung zum NAS aufbauen:
nas.egotec.com
USER (ohne @egotec.com)
PASSWORT - Das CloudStation Verzeichnis auswählen und weiter.
- Und die Verbindung zu den .dot Verzeichnissen einrichten.
egotec-init.sh - Einmalig die CloudStation lokal starten, danach ist diese als Startprogramm eingetragen.
Alle wichtigen Daten, die nichts mit Projekten aber mit Euch als Mitarbeiter zu tun haben, werden hier gespeichert:
- gpg key
- ssh key
Gnome
gnome-tweaks
- Erweiterungen
- gpaste aktivieren
- system-monitor aktivieren
Ggf. muss nach einem Update der Rechner resp. Gnome neu gestartet werden.
Telefon
Zum telefonieren wird ein Headset benötigt. Das Telefon kann über den Webclient gesteuert werden: