Extern

Ein Mandant in unserem CMS kann auch den Typen "Extern" zugewiesen bekommen. Dieser Mandant dient der Integration und Indizierung von Inhalten, die außerhalb des CMS liegen.

Kernmerkmale und Zweck

Der zentrale Zweck des Extern-Mandanten ist die Erfassung und Bereitstellung von Informationen aus externen Websites oder Diensten. Er ermöglicht es, diese externen Quellen über die interne Suchfunktion auffindbar zu machen.

  • Zweck: Bereitstellung eines Dienstes, der externe Webseiten ausliest (crawlt) und deren Inhalte für die interne Suche nutzbar macht (Indizierung).

  • Funktionsweise: Die erfassten externen Seiten werden automatisch im externen Mandanten angelegt. Es handelt sich hierbei nicht um klassische Inhaltsseiten, sondern um Weiterleitungsseiten (Redirects).

  • Kein eigenes Frontend: Der Extern-Mandant generiert keine eigene Webseite, sondern stellt lediglich die Metadaten und Links für die Suchmaschine bereit.

Integration und Nutzung

Obwohl der Extern-Mandant seperat vom Inhalts-Mandanten verwaltet wird und keine eigenen Inhalte (Texte, Bilder) pflegt, ist er eng mit der Nutzererfahrung verbunden:

  • Suchfunktion: Die über den Extern-Mandanten erfassten Seiten werden in den Suchindex des CMS aufgenommen. Nutzer, die im Inhalts-Mandanten suchen, erhalten somit auch Ergebnisse aus den eingebundenen externen Quellen.

  • Verlinkung: Die im Extern-Mandanten angelegten Weiterleitungsseiten können im Inhalts-Mandanten verlinkt und referenziert werden, wodurch eine nahtlose Navigation zu den externen Zielen entsteht.

Vorteile des Extern-Mandanten

Die Nutzung eines dedizierten Extern-Mandanten bietet eine Erweiterung des Serviceumfangs:

  1. Zentrale Suche: Ermöglicht eine umfassende, übergreifende Suche über interne und definierte externe Quellen hinweg.

  2. Geringer Pflegeaufwand: Die Erfassung der Inhalte erfolgt automatisiert über den Auslesedienst.

  3. Aktualität: Stellt sicher, dass die externen Verweise aktuell bleiben und die Nutzer direkt zur Originalquelle gelangen.