Mit dem Wert code für type in {value} können Sie ein Quelltext Element einbinden. Dies ist der selbe Editor wie der globale Datei Editor. Dieses kennt zudem folgende Parameter:
Parameter-Name | Typ | Erforderlich | Beschreibung |
theme | String | Nein |
Das verwendete Design (Standard: merbivore, eine Liste aller Themes finden Sie auf der offiziellen Webseite). |
mode | String | Nein |
Verwendete Sprache (Standard: HTML). |
font_size | String | Nein |
Verwendete Schriftgröße (Standard: 16). |
label | String | Nein |
Angezeigte Sprache (Standard: der Wert aus mode). |
min | String | Nein |
Minimale Anzahl an angezeigten Zeilen (Standard: 3). |
max | String | Nein |
Maximale Anzahl an angezeigten Zeilen (bei mehr erscheint ein Scrollbalken, Standard: 20). |
languages | String | Nein |
Eine (kommaseparierte) Liste an bekannten Sprachen, zwischen denen im Editor Modus gewechselt werden kann (Standard: leer, und damit keine). |
Beispiel:
¬value·var="code1"·type="code"·title="Quelltext"·languages="HTML,PHP,Smarty"¶
Die Liste aus languages kann alternativ auch ein Array sein. So ist es möglich für die angezeigte Sprache einen anderen Wert zu verwenden, als technisch erwartet wird. Beispiel:
¬value¬————var="code1"¬————type="code"¬————title="Quelltext"¬————languages.html="Standard·HTML"¬————languages.php="PHP·für·Einsteiger"¬————languages.smarty="Template·Engine·Smarty"¬¬¶
Das generierte HTML bietet Ihnen die Möglichkeit über das CSS Ihres Designs die verwendete Sprache hervorzuheben. Dafür wird das Attribut data-label im code Element gesetzt und kann z.B. so angezeigt werden:
¬code[data-label]::before·{¬————content:·attr(data-label);¬————position:·absolute;¬————z-index:·1000;¬————top:·0;¬————right:·16px;¬————padding:·5px·10px;¬————font-size:·14px;¬————color:·#ffffff;¬————background-color:·rgba(255,·255,·255,·0.1);¬————border-radius:·0·0·8px·8px;¬}¬¶