Beschriftungen sollen über Markup mit den Formularelementen, die sie beschriften, verknüpft sein.
Geprüft wird, ob Formularelemente korrekt beschriftet werden.
Standardmäßig sollten label-Elemente so benutzt werden:
<label>
	Das ist das beschreibende Label für das Input-Element
	<input type="text">
</label>
	
	
	Außerdem kann das label-Element auch getrennt vom Input-Element dargestellt werden. 
Dann müssen die beiden Elemente mit Attributen verknüpft werden.
Möglichkeit 1 (for="{id}" zeigt auf id): 
<label for="beispiel_id">
	Das ist das beschreibende Label für das Input-Element
</label>
<input type="text" id="beispiel_id">
	Möglichkeit 2 (aria-labelledby="{id}" zeigt auf id):
<label id="beispiel_label_id">
	Das ist das beschreibende Label für das Input-Element
</label>
<input type="text" aria-labelledby="beispiel_label_id">
	Gruppenbeschriftungen, wie zum Beispiel bei <fieldset><legend> oder role="group", gilt dasselbe. Sollte die korrekte Struktur vorliegen müssen keine Attribute hinzugefügt werden.
Sollte die korrekte Struktur nicht vorliegen muss das Attribute aria-describedby benutzt werden.
Hierarchische Auswahllisten dürfen nicht mit Bindestrichen oder Leerzeichen gegliedert werden. optgroup muss verwendet werden.