Neben der robots.txt und security.txt werden auch die Dateien sitemap.xml und llms.txt automatisch generiert, sofern diese nicht physisch auf dem Server existieren. Es wird empfohlen, diese Dateien automatisch vom EGOCMS generieren zu lassen und diese somit nicht manuell anzulegen.
Die sitemap.xml Datei liefert für den aufgerufenen Mandanten eine XML Datei mit allen Seiten und den dazugehörigen URLs. Diese XML Datei wird von externen Suchmaschinen wie Google abgefragt und für die Indexierung verwendet.
Die Ausgabe dieser XML Datei können Sie bei Bedarf modifizieren. Legen Sie dafür die Datei var/lib/sitemap.php
an. Diese Datei kann eine der folgenden Funktionen definieren:
create_sitemap()
: Mit dieser Funktion bestimmen Sie vollständig, welche Seiten und URLs in der generierten XML Datei aufgelistet werden. Die Funktion muss ein Array zurück liefern.edit_sitemap($all_array)
: Mit dieser Funktion können Sie die Liste der gesammelten Seiten und URLs bearbeiten oder ergänzen. Diese sind im Parameter$all_array
enthalten. Diese Funktion muss ein Array zurück liefern.
Für beide Funktionen gilt, dass die einzelnen Elemente des Arrays folgende Eigenschaften setzen:
url
: Absolute URL zur Seite.lastmod
: Letztes Bearbeitungsdatum der Seite (im DatumsformatY-m-d
).languages
: Ein Array mit den URLs zur Seite in allen verfügbaren Sprachen.
Beispiel für ein Element im Array:
$entry = [
'url' => $page->getUrl(['return_absolute' => true]),
'lastmod' => date('Y-m-d', strtotime($page->field['c_date'])),
'languages' => [
'de' => $page->getUrl(['return_absolute' => true]),
'en' => $page->getLanguagePage('en')->getUrl(['return_absolute' => true])
]
];
Die llms.txt Datei wird nur generiert, wenn es für den Mandanten eine Beschreibung gibt. Aktuell wird nicht mehr in die Datei geschrieben. Diese Datei soll Large Language Models (LLMs) Informationen zur Webseite liefern, die diese für KI gestützte Antworten verwenden sollen. Die llms.txt Datei ist noch kein globaler Standard.
Die Standard Logik für die Generierung dieser Dateien kann in der Datei lib/base/output.php betrachtet werden.