Beim Setzen der Rechte werden Sie also immer zuerst eine Gruppen und anschließen eine Rolle (innerhalb der Gruppe) auswählen.
Rechte für Standard-Aktionen
Diese Rechte beziehen sich auf allgemeine Aktionen wie "Bearbeiten" und "Löschen" einer Seite. Sie sind für alle Seiten und Mandanten verfügbar.
Ansicht
Das "Ansicht"-Rechte beschreibt das Recht, die Seite im Frontend zu sehen. Wird hier ein Recht eingetragen, erscheint bei dieser Seite für alle Besucher im Frontend eine Egotec Login-Maske. Der Besucher muss sich anmelden (und die entsprechenden Rechte besitzen), um die Seite betrachten zu können.
Bearbeiten
bestimmt, ob ein Redakteur die Seite im Backend bearbeiten darf.
Freigabe
legt fest, wer die Seite im Adminbereich aktivieren darf ("aktiv"-Haken auf Information-Reiter).
Löschen
zeigt, wer diese Seite (im Adminbereich) löschen darf.
Untermenüpunkte anlegen
definiert, wer neue Untermenüpunkte (Unterseiten) erstellen/einhängen darf.
Workflow ändern
begrenzt den Benutzerkreis um Workflows für diese Seite ändern zu können.
Rechte für Reiter (seitentypspezifisch)
Für einzelne Reiter einer Seite können ebenso Rechte vergeben werden. Hat ein Redakteur nicht das entsprechende Recht, wird der Reiter ausgeblendet. z.B. soll kein beliebiger Redakteur das Emotionbild ändern können (einstellbar auf dem Emotion-Reiter). Die Anzahl der Rechte-Eingabefelder kann an dieser Stelle (je nach Anzahl der Reiter im Seitentyp) variieren.
Rechte für Reiter (globale)
Einstellungen der Rechte für globale Reiter. D.h. Reiter, welche für alle Seiten (und Seitentypen) erscheinen.
Rechte vererben
Grundsätzlich findet keine automatische Vererbung statt. Jede Seite besitzt seine eigenen Rechte. Einzige Ausnahme ist das Anlegen eine neuen Seite. Hier werden die Rechte der Eltern-Seite übernommen.
Um Rechte für Unterseiten (in beliebiger Tiefe) zu übertragen, nutzen Sie denn Button "Untermenüpunkte bearbeiten". Weiter Infos dazu finden Sie unter Rechtebehandlung für Untermenüpunkte.
Editier recht aus dem
Schnell-Bearbeitung
Über den Button "Alle Rechte löschen" werden alle eingestellten Rechte für diese Seite entfernt. Der Button "Kein Zugriff" dagegen, setzt in alle Eingabefelder das Superuser-Recht (in der Regel "root/Administrator").